Brennmaterialien
Welche Brennmaterialien kann man nutzen?
Für jeden Grill gibt es eigene Brennmaterialien
Wer sich für einen bestimmten Grill entschieden hat, sollte die richtigen Brennmaterialien nutzen. Diese sorgen erst dafür, dass das Fleisch sein bestmöglichstes Aroma entfaltet. Der Klassiker unter den Materialien lautet hier sicherlich Holzkohle. Diese Briketts können auf dem Holzkohlegrill genutzt werden. Viele Fans des Grillens nutzen hier herkömmliche Holzkohle, weil diese den typisch rauchigen Geschmack erzeugt. Es gibt allerdings auch Kokoskohle, die schonender zur Umwelt ist. Diese wird häufig beim Ökogrillen eingesetzt und erfreut sich auch bei immer mehr Grillfeiern größerer Beliebtheit.
Eine Möglichkeit, das Grillgut weiter zu verfeinern, gelingt mit Chips zum Grillen. Bei diesen Brennmaterialien handelt es sich um kleine Stücke Holz, die mit Aromen versehen sind. Zum Beispiel können Sie hier zu Chips vom Obstbaum greifen, um ein süßliches Aroma zu erzeugen oder zu den Räucherchips der Nussbäume, um würzige Geschmacksrichtungen zu erzielen. Diese dienen also als Zusatz zum Grillen und lassen das Fleisch dadurch immer wieder anders schmecken.
Viele Grillfans, gerade im Outdoor- und Campingbereich, setzen allerdings auf Brennpaste. Diese gilt im Gegensatz zu den Brennspirituosen als besonders sicher. Das liegt daran, dass die Paste dickflüssig ist und damit nicht die Gefahr einhergeht, dass diese aus Versehen auslaufen. Durch die kleinen Verpackungen lassen sich diese Brennmaterialien auch gut transportieren.
Zur Weber Brennmaterialien
Weber Easy Start Premium Briquettes Doppelpack »