Brennpaste
Brennpaste für den Einsatz im Campingbereich
Die Brennpaste gilt als besonders sicher
Bei der Brennpaste handelt es sich um eine äußerst dickflüssige Masse, die aus Brennspiritus und Calciumacetat besteht. Sie wird aufgrund der Masse auch als Brenngel bezeichnet und ist umgangssprachlich zudem als „Sicherheitspaste“ bekannt. Gemeint ist damit die geringere Brandgefahr, die durch die Beschaffenheit entsteht. Anders als der flüssige Brennspiritus kann diese Paste nicht auslaufen und dadurch plötzlich zu einer zusätzlichen Gefahrenquelle werden.
Beliebt ist die Brennpaste besonders auf dem Campingplatz oder auch auf dem Militärgelände. Das liegt daran, dass diese in kleinen Dosen und Flaschen erhältlich ist. Dadurch ist eine Mitnahme einfach möglich. Auch die Sicherheitsaspekte spielen hierbei eine große Rolle. In der Regel nutzen Camper das Brenngel zum Befeuern Ihres Kochers, wie etwa den Rechaud oder den Notkocher. Auch beim Fondue kommt diese Paste häufig zum Einsatz.
Die Brennpaste lässt sich äußerst leicht anzünden. Hierfür benötigen Sie lediglich ein langes Streichholz. Vor dem Anzünden sollte die Sicherheitspaste jedoch auf einer ebenmäßigen Oberfläche stehen oder in das hierfür vorgesehene Fach gestellt werden. Dann steht der schnellen Essenszubereitung nichts mehr im Wege.