Crossover Zündsystem
Crossover-Zündsystem: Brenner befeuern sich gegenseitig
Das Crossover-Zündsystem ist eine beliebte Ausführung
Bei einem Crossover-Zündsystem ist nur einer der Brenner mit einer Zündung versehen, häufig mit einer sogenannten Piezozündung. Das bedeutet, dass Spannung durch Druck ausgeübt wird, weshalb hierfür gedrückt werden muss, ehe ein Funke entsteht. Das ist bei der Elektrozündung anders, denn hier funktioniert alles automatisch. Es mag zunächst praktisch erscheinen, bei dieser Technik auf die Elektrozündung zu setzen, aber das ist nicht immer der Fall.
Die Piezozündung ist deutlich langlebiger beziehungsweise funktioniert immer, da diese ja durch das Drücken betrieben wird. Beim Crossover-Zündsystem spielt diese außerdem eine besondere Rolle. Sie müssen lediglich einen Brenner anstellen und können die übrigen Brenner dann zuschalten. Der erste Brenner sorgt dann ebenfalls dafür, dass diese befeuert werden. Das ist beim Grillen besonders praktisch.
Ob ein Grill über das Crossover-Zündsystem verfügt, sollten Sie deshalb vorab prüfen. Nicht jeder Grill ist damit ausgestattet. Bei Grillfans ist diese Technik jedoch beliebt, weil dieser Grill stets auf Knopfdruck funktioniert. Entscheiden Sie sich für die Piezozündung, werden hierbei zunächst Funken gesprüht, bis das Gas schließlich zündet. Es handelt sich dabei um eine wetterunabhängige und sichere Zündweise des Grills.