Deckelthermometer
Deckelthermometer dient der Überwachung des Grillguts
Am Deckelthermometer die Gradzahlen einfach ablesen
Wenn Sie wissen wollen, wie warm es im Inneren des Grills ist, können Sie ein Deckelthermometer nutzen. Dieses zeigt Ihnen die Gradzahlen praktisch von außen an. Sie müssen den Grilldeckel dafür nicht einmal öffnen und können das Fleisch dann bei der gewünschten Temperatur auf den Rost legen. Außerdem sehen Sie so auch, bei wie viel Grad Celsius das Fleisch gerade gegrillt wird. Bei vielen Grillmethoden ist es wichtig, diese Gradzahlen zu kennen, zum Beispiel, wenn Sie das Fleisch über einen längeren Zeitraum gleichmäßig garen wollen.
Das Deckelthermometer ist bei vielen Grills bereits eingebaut. Sollten Sie großen Wert auf diese Eigenschaft legen, sollten Sie bereits beim Kauf darauf achten. Neben dieser Variante gibt es auch die Möglichkeit, ein solches Thermometer nachzurüsten. Es wird häufig als Zubehörteil für den jeweiligen Grill angeboten und mit ein wenig Geschick können Sie dieses dann an Ihrem Grill anbringen.
Mit einem Deckelthermometer können Sie die Temperaturen im Inneren des Grills überwachen und gegebenenfalls mehr oder weniger Hitze zuführen. Auf diese Weise gelingen nahezu alle Speisen. Denken Sie nur daran, dass dies das Wissen über die Kerntemperatur und den Gartest nicht ersetzen kann.
Zu Weber Deckelthermometer