Keramikgrill
Keramikgrill für gleichmäßige Temperaturen
Ein Keramikgrill ist besonders pflegeleicht
Der Keramikgrill kann mit nur wenig Holzkohle betrieben werden, was ihn äußerst beliebt macht. Er kann trotz der geringen Menge an Holzkohle das Grillgut über mehrere Stunden beheizen. Das ist besonders interessant, da er zudem eine gleichmäßige Temperatur beibehält, was vor allem dem Fleisch zugutekommt. Durch die gute Verteilung der Temperatur wird die Luft im Inneren nicht zu trocken, was das Grillgut saftig bleiben lässt.
Nutzer eines Keramikgrills können die Temperatur dabei selbst regeln und über den Grillvorgang verteilt kontrollieren. Damit haben Grillfans stets im Blick, wie viel Grad gerade auf das Fleisch einwirken und können dies präzise einstellen. Die häufig eiförmigen Grills gelten zudem als sehr resistent gegenüber Witterungen. Eine Lagerung im Außenbereich ist damit problemlos möglich.
Durch die besondere Beschaffenheit des Grills ist die Verbrennungsgefahr auch nicht so hoch, wie es etwa bei einem Metallgrill der Fall wäre. Ein Keramikgrill gilt unter Grillliebhabern als qualitativ hochwertig und wird aufgrund der geringen Pflege geschätzt. Ein einfaches Abwaschen und Entfernen der Reste genügt, um ihn lange in Schuss zu halten.