Kerntemperatur
Kerntemperatur: Den richtigen Garpunkt des Grillguts kennen
Jedes Fleischstück hat die perfekte Kerntemperatur
Vor dem Grillen sollte sich jeder mit der richtigen Kerntemperatur für das Fleisch auseinandersetzen. Das ist wichtig, damit man weiß, wann das Fleisch durch ist. Um das genau zu bestimmen, nutzen viele Grillmeister Messgeräte. Diese können die Kerntemperatur überprüfen und geben darüber Aufschluss, wann das Fleischstück für den Verzehr geeignet ist.
Jedes Grillgut hat jedoch eine andere Garzeit und diese hängt noch einmal davon ab, ob man das Fleisch „rare“, „medium“ oder „well done“ wünscht. Beef Brisket wird beispielsweise durch gegrillt und sollte dabei eine optimale Kerntemperatur von 85 Grad Celsius aufweisen. Vor allem Geflügel wird in aller Regel durch gebraten, weshalb hier die richtige Temperatur sehr entscheidend ist.
Mithilfe dieser Angaben können Sie jeweils feststellen, wie warm es im Inneren des Fleischstücks ist. Sie können damit jedoch nicht festlegen, wie lang das Fleisch genau benötigt, um gar zu werden. Die Kerntemperatur dient deshalb lediglich als Anhaltspunkt. Weitere Faktoren, wie etwa die Größe und das Gewicht des Fleischstücks oder Fischs sowie deren Art haben ebenfalls Einfluss auf die tatsächliche Garzeit.