Plank Grilling
Plank Grilling: Fleisch auf einem Brett grillen
Neue Geschmacksaromen durch das Plank Grilling
Das Plank Grilling ist eine beliebte Grillmethode der amerikanischen Ureinwohner. Diese haben bereits früh erkannt, wie wichtig bestimmte Hölzer beim Grillen sind. Auf diese Weise werden ganz andere Aromen freigesetzt, die dem Fleisch oder Fisch sowie den vegetarischen Gerichten vom Grill zugutekommen. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass das Fleisch äußerst saftig bleibt und trotzdem diesen hölzernen und rauchigen Geschmack erhält.
Wer sich für das Plank Grilling entscheidet, sollte gezielt nach bestimmten Hölzern Ausschau halten. Das ist besonders wichtig, denn nicht jedes Holz eignet sich gleichermaßen für diese spezielle Grillmethode. Besonders wichtig ist, dass der Grillmeister nicht zu vorbehandelten oder harzhaltigen Hölzern greift, da sich diese keineswegs zum Grillen eignen. Tendenziell stellen harte Hölzer eine besonders gute Wahl dar, wie es bei zahlreichen Obsthölzern der Fall ist.
Viele Grillliebhaber, die sich das erste Mal dieser Methode widmen, stellen sich die Frage, ob das Brettchen nicht verbrennt. Um das zu verhindern, sollten Freunde des guten Geschmacks das Brett über Nacht in Wasser einlegen. Bevor die Fleischstücke dann am nächsten Tag auf das Holzbrett gelegt werden, sollte dieses eingefettet werden. Hierzu kann einfach Öl verwendet werden, was dafür sorgt, dass das Fleisch beim Plank Grilling nicht anhaftet.