Petromax
Die Petromaxlampe selbst, wurde 1910 von Max Greatz erfunden und dient als Namensgeber für Petromax. Abgeleitet wurde der Firmenbane von "Petroleum Maxe“ wie Graetz von seinen Freunden genannte wurde.
Neues Aufleben bekommt die Petromaxlampe durch Jonas Taureck, der mit 21 Jahren in der Wüste von Afrika, mit seinem Magirus Deutz, Baujahr 1963, liegen blieb. In einem Dorf von Niger stieß er auf die Petroleumlampen und war seither fasziniert. Ein paar Jahre danach erwirbt Jonas Taureck die Markenrechte von Schott und seither lebt die Marke Petromax wieder auf.